Parodontose-Behandlung
bei Ihrer Zahnärztin in 1130 Wien

DDr. Claudia Huber-Sander

Parodontose ist eine Erkrankung des Zahnfleisches und kann, wenn sie nicht rechtzeitig entdeckt und behandelt wird, zu Zahnausfall führen. Wir informieren Sie gerne zur Vorbeugung und Behandlung von Parodontose. Bei Ihren Kontrollterminen untersuchen wir selbstverständlich auch Ihr Zahnfleisch und erkennen so bereits erste Anzeichen von Parodontose.

Paradontose Behandlung in Wien

Professionelle Behandlung von Parodontose

Parodontose zieht vielfältige Probleme nach sich. Von Entzündungen des Zahns über Blutungen des Zahnfleisches bis zum Abbau des Knochens. Schließlich wird der Zahn wackelig und fällt irgendwann aus. Mit unserem speziellen Programm verhelfen wir Ihnen mit sanftem Laserlicht und modernsten Reinigungsinstrumenten zu dauerhaft gesundem Zahnfleisch!

Vereinbaren Sie einen Termin für die Parodontose-Behandlung

Wir gehen mit einer Laserbehandlung und mit speziellen, modernsten Geräten effektiv gegen Parodontose vor. So schaffen wir eine entzündungsfreie Situation, die wir über Jahre stabil halten können. Wir versuchen, mit viel Einsatz den Zahnbestand zu erhalten. Um den Verlust der Zähne zu vermeiden, ist eine regelmäßige Behandlung sehr wichtig. Wir leiten unsere Patienten durch die Behandlung und motivieren Sie durchzuhalten.

Zum Kontakt

Adresse

Münichreiterstraße 53
1130 Wien

Kontakt  

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30

Dienstag 08:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 18:30

Donnerstag 08:00 - 20:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Terminvereinbarung jederzeit möglich.
ALLE KASSEN

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.